fb
Share

LATERNA MAGIKA - Prag

LM cerna.jpgHumanCubeCoctail
Online-Reservierung von Eintrittskarten für Theater-, Konzert- und sonstige Kulturveranstaltungen in Prag oder anderen Städten. Die von Ihnen bestellten Theater- und Konzertkarten stellen wir Ihnen bis in Ihr Hotel in Prag zu, wo sie Ihnen übergeben werden oder wo sie Ihnen an die von Ihnen angegebene Adresse zugesandt werden.

Mit den virtual-tickets haben Sie die Gewähr, dass man sich um Sie und Ihre Eintrittskarten gut kümmert!

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen ein schönes Kulturerlebnis. Die Zufriedenheit der Kunden ist unsere Priorität.


virtual-tickets....
...amüsieren Sie sich mit uns in Prag!


WONDERFUL CIRCUS (Der Zauberzirkus) since 1977

40 Jahre auf der Bühne, 6400 Reprisen: begeben Sie sich zusammen mit zwei Clowns auf die Reise zu einem Bild nicht erfassbarer Schönheit. Der Zauberzirkus ist die am längsten aufgeführte Inszenierung der Laterna magika und auch das typischste Beispiel für ihre Prinzipien. Sie lebende Legende des tschechischen Theaters, das mehrere Generationen von Zuschauern und Interpreten angesprochen hat. Die Bühne verändert sich dank des Panoramabildes vor den Augen der Zuschauer zu einem Zirkuszelt und zu einer freien Landschaft, klassische Tricks bezaubern durch ihre Poetik und verleihen der Inszenierung einen Hauch Nostalgie. In der Geschichte durchdringen sich Humor und Melancholie, somit kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten.

HUMAN LOCOMOTION

Die Inszenierung kombiniert Theater und zeitgenössischen Tanz und bringt den Zuschauern die Lebensschicksale des bedeutenden Erfinders und Pioniers der Fotografie Eadweard Muybridge näher. Sein Name ist nicht allzu bekannt, doch einige seiner Phasenfotografien der Bewegung von Menschen oder Tieren vom Ende des 19. Jahrhunderts kennt fast jeder. Der Mann, der die Bewegung in einem einzigen Augenblick erfassen konnte, jedoch nicht in der Lage war, sein Familienleben vor einer Tragödie zu bewahren, wurde für die Künstler eine ebensolch wichtige Inspiration wie sein Werk.

COCKTAIL  012 

Dieser Querschnitt durch das derzeitige (und ein Bisschen auch das zurückliegende) Repertoire der Laterna magika zeigt auf einer Fläche eines Abends die ganze Skala von Themen und Ausdrucksmitteln, auf die die Laterna magika zurückgreift. Einige der rekonstruierten Ausschnitte aus beliebten Inszenierungen sind wirklich Unikate wie beispielsweise die Halsbrecherische Fahrt aus dem Programm Variationen aus dem Jahre 1963! Der zweite Teil des Abends gehört der kurzen Multimedia-Show Code 58.08, ein Werk der jungen Künstlergeneration. Zusammen mit zwei begleitenden Tänzern können sie sich an Orte begeben, die mit der Geschichte der Laterna magika verbunden sind, hinter die Kulissen des Theaters und in futuristische Landschaften.

SOWEIT ICH SEHEN KANN

Die Inszenierung ist für Kinder, sowie ihre Eltern bestimmt. Tschechische Szenaristin und Direktorin Maria Prochazkova hat eine Geschichte für die ganze Familie hergestellt. Die Zuschauer können in Welt der Fantasie und Imagination des jungen Mädchens Agatka eintauchen, das jeden Tag viele Abenteuer erlebt. In der Inszenierung kommen viele Theaterformen zusammen: Schauspiel, Tanz, Pantomime, Schwarzes Theater, Zeichentrickfilm und Filmprojektion. Die Vorstellung wird auf Tschechisch aufgeführt.

DER KLEINE PRINZ

Das Buch des Schriftstellers und Piloten Antoine de Saint-- Exupéry gehört zu den 50 meistverkauften Büchern weltweit und ist sicher mehr als ein Märchen. Die einfache Geschichte führt die heutige Welt vor Augen, die von dem Bemühen, die Natur zu beherrschen, einer Dominanz der Technik, Materialismus und egoistischen Taten gesteuert wird, und zwar mit dem reinen Blick des kindlichen Helden. Unsere Inszenierung kombiniert ein Bühnenbild auf dem Polyecran-Prinzip mit Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang und Filmprojektionen.

Die Außergewöhnlichen Reisen des Jules Vernes

Was passiert, wenn ein Filmteam am Beginn des 20. Jahrhunderts unter der Leitung eines zerstreuten Regisseurs entscheidet, das Schicksal der Helden von Jules Verne zu verarbeiten? Und was passiert, wenn der berühmte Autor selbst und seine autoritative Frau in die Dreharbeiten eingreifen? Die Inszenierung der Laterna magika, die sich an den bekannten Romanen dieses Schriftstellers und Visionärs inspiriert, insbesondere an der Geheimnisvollen Insel, betrachtet ein ernstes Thema mit viel Humor. Wir begeben uns dabei in eines der ersten amerikanischen Filmstudios und erleben Abenteuer in beiden Welten.

CUBE

Die Hauptinspiration des Projekts bilden die ursprünglichen Inszenierungen der Laterna magika, eine sehr enge Verknüpfung eines Filmbildes und einer Livehandlung, diesmal unter Nutzung des modernen Filmmapping aus mehreren unterschiedlich angeordneten Projektoren. Die bildnerische Komposition geht vom Motiv eines Würfels aus – des „cube“, und zwar in allen möglichen Varianten, die uns umgeben. Dank seiner Struktur und der Möglichkeit einer 3D-Visualisierung wird eines der Hauptmotive der Rubik-Würfel sein. Mit Hilfe einer sehr einfachen Basisszenographie und einer detaillierten, genau vermessenen Projektion ist es möglich, seine Perspektive, seine Bewegung und seine Oberfläche zu verändern und so den gesamten Raum, die Dynamik und die Zeit zu beeinflussen.


LATERNA MAGIKA

LATERNA MAGIKA

Narodni 4
110 00 Praha 1

Bestellung - Termine